Kooperation

Mittwoch, 10. Mai 2017

Guten Morgen,
heute mussten wir alle mal wieder früh raus. Doch das nutze ich so lange Das Mondkind noch seelig schläft...
Ich hab heute einmal meine absoluten Schnäppchen und Shopping Tipps für euch zusammengestellt.

https://www.dusyma.com/de/Sonderverkauf-cms-page.blog.sonderverkauf
Hier kaufen wir fast jeden Monat irgendwas, seis Material für den Schulalltag oder Lernspiele.
Ersparnis bis zu 50%.


https:/https://www.grimms.eu//
Reichenbach Hochdorf bei Esslingen am Neckar 

Sehr schöner kleiner Werksladen mit den tollen bunte Holzsachen. Wir besuchen Ihn sehr gerne. Immer tolle Sachen für den Kindergeburstag.

5-20% Ersparnis


Ostheimer Werksbesichtigung und Verkauf
 http://www.ostheimer.de/fuer-sie-als-kunden/unser-laedchen/oeffnungszeiten.html
wir waren nun schon 3 mal vor Ort, ab und an gibt es Schnäppchen, doch die Anfahrt lohnt sich für uns im vergleich zu den Internetpreisen nicht wircklich.



So das sind meine liebsten Läden und nun wünsche ich euch allen einen schönen Tag. Mehr Auswahl an Schnäppchen Tipps gibt es auf unserer Facebook Schnäppchen Seite.

Donnerstag, 27. April 2017

Eine ganze Regenbogen Familie

DIY Regenbogenbande



 Bei Holz Allerlei e-Shop gibt es Rohlinge aus unbehandelter Buche. Die Rohlinge sind in der selben größe, wie die Figuren bekannter Anbieter (wie bspw. Grimms). Sie sind 6 cm hoch und haben unten einen Durchmesser von 3 cm, so dass sie auch von kleineren Kindern  gut genutzt und gegriffen werden können. Das beste ist der Preis dort: 32 Stück /8,75 € oder 100 Stück /23,95€.
Die Preise wurden angepasst nun kosten die Rohlinge im schnitt 1,40€ mehr.
Ab 50€ Versandkostenfrei

Die Schalen haben wir beim Erzgebirgshop zu 1€ das Stück erworben.
Die Farben sind von butinette Marabu Acrylfarben Speichelfest Matt. Die Sind nicht ganz so günst. Versiegelt werden Sie mit Leinöl oder einer Wachsöl-Paste.








 Jahreskreis nach Montessori 

Nun ist es schon wieder einmal lange her. Doch in der letzten Zeit hat sich bei uns einiges getan unser Sternkind kann nun lesen rechnen und schreiben.
Und unser Mondkind entwickelt sich ständig weiter.  Fast täglich entdecken wir neue Dinge an ihm.
Nun ist er schon sehr mobil.
Doch wie überall haben auch wir viele Freunde und Bekannte die immer alles besser wissen.
Doch wir bleiben im Sinne der Bewegungsentwicklung und auch allen anderen Dingen stehts bei unseren Vorstellungen ganz nachvdwm Motto "Lasst mir Zeit" nachbEmmi Pikler.

Mehr dazu in einem anderen Beitrag.

Nun ein paar Kreative gestaltungs Ideen vom Sternkind

 DIY Multiplikations Brett

Material:
Holz (Sperrholz)
Leistens
Marabu Decor Acryl Holzfarben Speichelfest
Klarlack

Holzfiguren Puzzle


Schwanger mit HG

Als kleinen Rückblick und als Verarbeitung schreibe ich diesen Artikel

Ich liebe Kinder, selbstverständlich vor allem meine eigenen. Die erste Schwnagerschaft ein Traum und wunderschön. Die ersten vier Wochen mit Erbrechen und dann ging es bergauf. Dann jedoch ein ungeplanter abrupter Abbruch in der 33SSW nach vorzeitigen wehen. Dennoch ein Glückliches Ende eine wunderbaren Schwnagerschaft. Heute nach 8 Jahren ist unser Kind wohl auf und Kerngesund
Ich liebe meine Kinder und ich wünschte, ich hätte einen ganzen Stall von ihnen. Aber es ist vorbei.

Ich will nicht einen Tag in meinem Leben wieder schwanger sein

Nach der 2. Schwangerschaft

Der 7. Januar 2016 wird bis ans Ende meines Lebens – und das ist keine Untertreibung – eine Rolle für mich spielen. Als ich an diesem Morgen zur Arbeit fuhr und dort anfangen wollte musste ich zu Chefin rein und sagen mir gehts nicht gut. Übelkeit und Magenschmerzen aus diesem Grund ging ich zum Arzt.(und erst am 20. Juni 16 wieder aufhörte), endete das Leben, das ich zuvor geführt hatte. Und zwar abrupt.
Fast sieben Monate lang bestand mein Tag daraus, kein Apettit zu haben und nichts essen zu wollen, aber noch viel schlimmer war es Wasser zu trinken. Schlafen, schlafen und nochmals Schlafen war mir am liebsten. Jede Bewegung löste neue Übelkeit aus. Jeden Schluck wasser löste noch mehr übelkeit aus. Nein, die Wahrheit ist: es halfen Infusionen, in Krankenhäusern. Ambulante oder stationäre Aufenthalte, eine Krankschreibung und: die Zeit. Vier Wochen vor der Geburt meines zweiten Kindes hörte es auf und ich hatte diese glücklichen vier Wochen, die meine einzige Erinnerung an sowas wie eine gute Schwangerschaft sind.
 Die zweite Hälfte meiner Schwangerschaft hielt ich mit den Medikamenten durch. Jeder Versuch sie abzusetzen, scheiterte.Jedoch kam ich bis zum Ende noch mit einer Tablette pro Tag durch.
Ich verabschiedete mich vom Gedanken, noch einmal schwanger zu werden. Den das überlebt man kein zweites mal. Nach dem man sich wochen lang mit 36kg durchs leben gekämpft hat und sich dann noch zum essen zwingen musste.

Doch nach den ersten 3-4 Monaten schmeckten mir dann zum Glück sowieso nur fettige Sachen.

Torten Fast Food und Co standen dann auf dem Plan. Dafür schmeckt es mir heute nicht mehr. :)

Und am Ende einer doch noch schönen Schwangerscahft zeigte die Wage 69,8 kg.
Nachdem mein Sohn dann letztlich per Kaiserschnitt auf die Welt kam nach erneut vorzeitigen wehen und einem erneuten Aufenhalt in SSW 32 im Krankenhaus damit die Lungenreife gemacht werden konnte. Doch am Ende lies er sich dann doch noch Zeit und es war aus Gesundheitlichen Gründen dann ein Kaiserschnitt.

Der viel angenehmer war als der erste.

Nach 8 Monaten elend, war ich somit dann am 10.08.2016 die glücklichste Mama und kuschelte ausgibig im Wochenebett. VOm ersten Tag an wich mir unser Mondkind nicht mehr von der Seite und das ist auch heute mit 8 Monaten noch genau so.

Mittwoch, 18. Januar 2017

Hallo iht lieben,
lange ist es her seit dem letzten blog. Doch es ist viel passiert. Unser Mondkind hatte es nicht gerade einfach in den ersten Monaten und ich davor auch nicht. ...


Heute zu beginn gleich eine neue self made Aktion.

Sortierspiel in Regenbogenfarben


Filzkugelset Regenbogen ca 15 €

Lichtertüllen von Erzgebirge


Wir haben drei DIY Varianten




Einmal die 3 Grundfarben
Und
Nummer zwei Mischfarben

Variante drei gefilzte Eicheln

Sonntag, 12. Juni 2016

Unser Wochenende in Bildern

Wir haben mal wieder viel erlebt...

Am Samstag Abend fand bei uns das traditionelle Sonnwendfeuer statt. Bei dem die Kinder mit einer Fackel los laufen, um das Feuer anzuzünden.



Am Sonntag bei einem Spanziergang fanden wir auf einem Brenneselblatt eine kleines Tier. Meine Frage an mein Sternkind: "Was denkst du ist das für ein Tier?"

Sie überlegte kurz und brauchte dann doch ein klein wenig untersützung...

...eine Marienkäferlarve.

 
 

Aufzucht eines Marienkäfer

Das wird benötigt:
  1. Insektenstation  
  2. Erde für den Boden
  3. Wasserbehälter für die Pflanzen
  4. Nahrung: Blätter mit Läusse und etwas Honig  





Wer keine Larven in der Natur findet der kann sich hier, welche kaufen. 



Weitere Bilder von unserem Aufzuchtsgehege in den nächsten Tagen.
 

Donnerstag, 9. Juni 2016

Übungen des täglichen Lebens

Die Handwaschübung


 Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Das Material

Ausgangsposition

Die Durchführung der Übung

Langsames eingiesen des Wassers. 











Hände abtropfen lassen

Hände abtrocknen

Wasser ausgiesen, in einen Eimer der neben dem Tisch steht.

Schüssel mit einem Lappen trocken reiben.

Nun wird die Übung aufgeräumt und zurück ins Regal getragen und auf den richtigen Paltz gestellt.